Teatro alla Scala
Vortrag // lecture // előadás
Rossini und das Melodramma serio // »L'assedio di Corinto«
"Ein solcher Herzerfreuer, Gramverscheucher, Tröster und Schöpfer", so soll ein spätes enthusiastisches, pathetisches und beinahe euphorisches Urteil des berühmt-berüchtigten Musikkritikers Eduard Hanslick über Gioachino Rossini gelautet haben - eine Sichtweise, die dem Genius des Schwans aus Pesaro nur teilweise gerecht wird. Obwohl er in seinen Kompositionen für die Opernbühne die ganze Palette der damals in Italien geläufigen Gattungen bediente, wird er bedauerlicherweise auch heute oftmals noch auf den witzig-spritzigen und sprühenden Lieferanten zahlreicher Opere buffe reduziert. Diese verschobene Balance in der Wahrnehmung Rossinis soll mit einem speziellen Blick gerade auf das Melodramma serio zurechtgerückt werden.
Csaba Némedi
© Foto: G. Rossini, »L'assedio di Corinto« // Metropolitan Opera New York
URL: http://archives.metoperafamily.org/Imgs/ONSiegeCorinth1976.jpg
------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Veranstaltungsort: Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft (TFM), Universität Wien // UZA II, Rotunde (Hörsaal 467) // Althanstraße 14, 1090 Wien, Österreich
* Termin: Montag, 3. Juni 2019 von 13:15 bis 14:45
Share this on Social Media