Jochen Kupfer is one of Germany’s most sought-after singers. His guest appearances in the world’s opera houses and concert halls have been internationally celebrated.
The 2017/18 season will feature Jochen Kupfer's role debut as Chorèbe in a new production of Berlioz' Les Troyens at Staatstheater Nürnberg. Another role debut there will be his appearance asStolzius in Die Soldaten by Bernd Alois Zimmermann.
In May/June 2018 Jochen Kupfer will sing Beckmesser in the Covent Garden's production of Die Meistersinger von Nürnberg at the National Centre of the Performing Arts in Beijing. In July 2018 he will again appear at the styriarte in Graz.
In addition to opera Jochen Kupfer is focussing on international concert appearances and Lied recitals, e. g. in Gent and Antwerpen (Mahler, Rückert-Lieder), Leipzig (Brahms, German Requiem), Dresden (J. S. Bach, Christmas Oratorio) and Beethoven's Symphony No. 9 in Madrid.
In January 2018 there will be the premiere of Jochen Kupfer's scenic Lied recital WANDERER at Staatstheater Nürnberg.
Highly acclaimed role debuts in preceding seasons included Wozzeck in Berg's opera of the same name, Gunther (Götterdämmerung), Mandryka (Arabella), Kurwenal (Tristan und Isolde) and Spirit Messenger (Die Frau ohne Schatten) as well as Orest (Elektra), the Bad Guys (The Tales of Hoffmann), Escamillo (Carmen), the title role in Rossini's Guillaume Tell, Giorgio Germont (La Traviata) and the broom-maker (Hänsel und Gretel).
His debut as Beckmesser in Die Meistersinger von Nürnberg at Staatstheater Nürnberg in 2011 was described as "just brilliant" (Opernwelt) in the press.
In addition to his engagements at the Semperoper Dresden and the Staatstheater Nürnberg guest appearances have taken Jochen Kupfer to the opera houses in Tokyo, Strasbourg, Zürich and to the Teatro Colón in Buenos Aires, to the Vienna Volksoper, the opera house and styriarte Graz as well as to Staatsoper Hamburg, Komische Oper Berlin, Oper Leipzig, Staatsoper Unter den Linden in Berlin and Bayerische Staatsoper München.
Jochen Kupfer's debut at the Glyndebourne Opera Festival 2016 as Beckmesser was acclaimed as "Beckmesser sings gloriously…" (Daily Express).
He has given recitals and concert performances throughout Europe, in Japan, Mexico, Brazil, Hong Kong, Israel and the United States and at international festivals as well.
His repertoire includes Johann Sebastian Bach's passions and Haydn's Schöpfung as well as the romantic oratorios, Orff's Carmina burana and also the famous Lied cycles and Lieder from the late romantic period up to classical modernism.
Jochen Kupfer has appeared with famous conductors including Giuseppe Sinopoli, Kurt Masur, Riccardo Chailly, Krzysztof Urbanski, Dirk Kaftan, Constantin Trinks, Raphael Frühbeck de Burgos, René Jacobs, Philippe Herreweghe, Jeffrey Tate, Enoch zu Guttenberg, Christof Prick, Kent Nagano, Fabio Luisi, Yuri Temirkanov, Paavo Järvi, Sir Roger Norrington and Herbert Blomstedt.
In 2016 Jochen Kupfer has been awarded the honorary title Bayerischer Kammersänger.
The first-rate releases of Schubert’s Winterreise (CD, MeisterKlang) and Wagner’s Die Meistersinger von Nürnberg on DVD have added to his numerous other recordings in the recital and concert repertoire.
When he was only nine years old, he got his first singing lessons at the music school of his native town of Grimma. He studied with Helga Forner (Musikhochschule Leipzig) and attended Master Classes with Theo Adam, Elisabeth Schwarzkopf and Dietrich Fischer-Dieskau, completing his studies with Rudolf Piernay, Harald Stamm and Dale Fundling.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jochen Kupfer ist sowohl in den Konzertsälen als auch auf den Opernbühnen ein weltweit gefragter Sänger.
Die Saison 2017/18 beginnt für Jochen Kupfer mit dem Rollendebüt als Chorèbe in einer Neuproduktion von Berlioz' Les Troyens am Staatstheater Nürnberg, wo im März 2018 mit der Partie des Stolzius in Die Soldaten von Bernd Alois Zimmermann ein weiteres Rollendebüt folgt.
Im Mai/Juni 2018 übernimmt Jochen Kupfer den Beckmesser in der Meistersinger-Produktion von Covent Garden am National Centre of the Performing Arts in Beijing und ist im Juli 2018 wiederum bei der styriarte Graz zu Gast.
Daneben widmet sich Jochen Kupfer internationalen Konzertauftritten und Liederabenden, u. a. in Gent und Antwerpen (Mahler, Rückert-Lieder), Leipzig (Brahms, Deutsches Requiem), Dresden (J. S. Bach, Weihnachtsoratorium) und Beethovens 9. Symphonie in Madrid.
Im Januar 2018 hat Jochen Kupfers szenischer Liederabend WANDERER am Staatstheater Nürnberg Premiere.
Viel beachtete Rollendebüts in den vergangenen Spielzeiten waren Wozzeck in Bergs gleichnamiger Oper, Gunther (Götterdämmerung), Mandryka (Arabella), Kurwenal (Tristan und Isolde), Orest (Elektra), die Bösewichter (Hoffmanns Erzählungen), Escamillo (Carmen), Guillaume Tell in Rossinis gleichnamiger Oper, Giorgio Germont (La Traviata), Pizarro (Fidelio) sowie Besenbinder (Hänsel und Gretel).
Als "einfach brillant" (Opernwelt) beurteilte die Presse übereinstimmend Jochen Kupfers Debüt als Beckmesser in Die Meistersinger von Nürnberg im Oktober 2011 am Staatstheater Nürnberg.
Jochen Kupfers Debüt beim Glyndebourne Opera Festival 2016 als Beckmesser kommentierte die Presse mit "Beckmesser sings gloriously…" (Daily Express).
Neben Engagements an der Semperoper Dresden und dem Staatstheater Nürnberg führten ihn Gastengagements an die Opernhäuser in Tokyo, Strasbourg und an das Teatro Colón in Buenos Aires, an das Opernhaus Zürich, die Volksoper Wien, die Oper Graz sowie zur styriarte, an die Staatsoper Hamburg, die Komische Oper Berlin und die Oper Leipzig, die Berliner Staatsoper unter den Linden und die Bayerische Staatsoper München.
Jochen Kupfer sang unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Giuseppe Sinopoli, Kurt Masur, Riccardo Chailly, Raphael Frühbeck de Burgos, René Jacobs, Krzysztof Urbanski, Dirk Kaftan, Constantin Trinks, Philippe Herreweghe, Jeffrey Tate, Enoch zu Guttenberg, Christof Prick, Kent Nagano, Fabio Luisi, Yuri Temirkanov, Paavo Järvi und Herbert Blomstedt.
Der Sänger gastierte mit Liederabenden und Konzerten in ganz Europa, Japan, Mexico, Brasilien, Hong Kong, Israel und in den USA sowie bei zahlreichen namhaften internationalen Festivals.
Sein Repertoire umfasst die Bachschen Passionen und Haydns Schöpfung ebenso wie die großen romantischen Oratorien, Orffs Carmina burana sowie die großen bekannten Liedzyklen bis hin zu den Liedern der Spätromantik und des Übergangs zur Moderne.
2016 wurde Jochen Kupfer zum Bayerischen Kammersänger ernannt.
Mit Schuberts Winterreise (CD, MeisterKlang) sowie Wagners Die Meistersinger von Nürnberg auf DVD sind zwei erstklassige Aufnahmen erschienen, die seine zahlreichen Einspielungen aus dem Lied- und Konzertbereich ergänzen.
Bereits mit neun Jahren erhielt Jochen Kupfer Gesangsunterricht an der Musikschule seines Heimatortes Grimma. Er studierte Gesang bei Helga Forner an der Musikhochschule Leipzig, besuchte Meisterklassen bei Theo Adam, Elisabeth Schwarzkopf sowie Dietrich Fischer-Dieskau und ergänzt seine Studien bei Rudolf Piernay, Harald Stamm und Dale Fundling.
-------------------------------------------------------------------------------------
Jochen Kupfer, baryton wagnérien est nommé « Kammersänger » en janvier 2016. Il chantera Gunther dans Götterdämmerung au Staatstheater de Nuremberg ainsi qu’Escamillo dans Carmen. Il se produira en outre dans un récital de lieder de Strauss, Mahler et Wolf accompagné au piano par Marcelo Amaral. Jochen Kupfer sera au Festival de Glyndebourne dans le rôle de Beckmesser dans Die Meistersinger von Nürnberg avec le London Philharmonic Orchestra sous la baguette de Robin Ticciati.
Share this on Social Media