Guido Kunze stammt aus der Nähe von Mönchengladbach. 1999 bis 2004 studierte er Gesang an der Dresdner Musikhochschule „Carl Maria von Weber“. Seine besondere Liebe gehört dem Lied. Meisterkurse hat er bei den Kammersängern Andreas Schmidt und Olaf Bär absolviert; in Dresden ist er bereits in der renommierten Reihe „Lied in Dresden“ aufgetreten, und mit Bachs „Weihnachtsoratorium“ gastierte er u.a. in der Kathedrale in Breslau und im Turiner Dom. Seitdem er 2004 am Mittelsächsischen Theater sein erstes festes Engagement antrat, hat er sich hier viele große Partien seines Fachs erarbeitet und ist auch mit Liederabenden, darunter mit Schuberts "Winterreise", hervorgetreten. Rollenauswahl:
Mozarts "Giovanni", "Figaro"-Graf und Guglielmo in "Così fan tutte" sowie Papageno in der "Zauberflöte"
Marcello in Puccinis "La Bohème"
Kapellmeister Robert Storch in Richard Strauss´ "Intermezzo"
Baritonpartie in einer szenischen Version von Orffs "Carmina Burana"
Ford in Verdis "Falstaff"
Valentin in Gounods "Faust"
Zar Peter in Lortzings "Zar und Zimmermann"
Wiedhopf in Braunfels´ "Die Vögel"
im Mittelsächsischen Monteverdi-Zyklus Eumete im "Ritorno d´Ulisse in Patria" und Ottone in "L´incoronazione di Poppea"
Heathcliff in Floyds "Wuthering Heights"
Share this on Social Media